Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Die Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut fühlen sich im Zoo Warschau sichtlich wohl. Die Bärenbrüder gingen Mitte April 2013 auf die …
Read moreAktionstag der Bayerischen Forstwirtschaft auf dem Jakobsplatz. Der Tiergarten Nürnberg beteiligt sich als „städtischer Forstbetrieb“ mit einem…
Read moreEndlich ist es auch in Nürnberg warm genug für die in der afrikanischen Savanne beheimateten Zwergmungos. Im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind die im…
Read moreDie Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut sind wohlbehalten in Warschau angekommen. Die Bärenbrüder waren am Mittwoch, 17. April 2013, um 6.50…
Read moreDie Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut haben den Tiergarten der Stadt Nürnberg verlassen. Am Mittwoch, 17. April 2013, ging das Brüderpaar auf die…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Mähnenspringern. Die ziegenartigen, auch schafsartige Merkmale tragenden Paarhufer leben…
Read moreDie Vergesellschaftung des Neuzugangs Louna in der Gorilla-Anlage des Tiergartens der Stadt Nürnberg ist erfolgreich abgeschlossen worden. Louna war…
Read more„Tierische Augenblicke“ hat eine Gruppe ambitionierter Hobbyfotografen ihre Ausstellung im Tiergarten der Stadt Nürnberg überschrieben. Die…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg kam am 5. Januar 2013 ein Schottisches Hochlandrind auf die Welt. Die Tierpfleger gaben dem weiblichen Jungtier…
Read moreDer Berufsverband der Zootierpfleger (BdZ) hat das Mediterraneum im Tiergarten der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Der „Biber“ ist nach BdZAngaben ein…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg hat einen neuen Gorilla. Das Gorillaweibchen Louna kam am Mittwoch, 30. Januar 2013, gegen Mittag aus dem Zoo…
Read more