Tiergarten NürnbergHome

18° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und ein paar Wolken ab, auch zum Nachmittag... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Böhmzebra

(engl: Boehm's Zebra)

Warum hat das Zebra Streifen?

Zebra-Arten unterscheiden sich im Grundmuster. Die Streifenmusterung dient dem Erkennen von Artgenossen. Zudem schützt die Färbung vor Fressfeinden. Innerhalb einer Herde wird der Umriss des einzelnen Zebras aufgelöst und so der gezielte Angriff auf ein Einzeltier erschwert.

Schnell und wehrhaft

Zebras sehen sehr gut und können Feinde schon von Weitem erkennen. Bei Gefahr galoppieren sie einfach davon. Auf kurzen Strecken können sie dabei bis zu 60 km/h schnell werden. Misslingt die Flucht, so sind Zebras keinesfalls wehrlos. Sie verteidigen sich mit Bissen und ihren harten Hufen.

Verbreitungsgebiet: Böhmzebra
Verbreitungsgebiet: Böhmzebra
Wissenschaftl. Name Equus quagga boehmi
Ordnung Unpaarhufer
Familie Pferde
Größe ♂ bis 1,4 m, ♀ bis 1,25 m
Gewicht ♂ bis 350 kg, ♀ bis 300 kg
Fortpflanzung Tragzeit ca. 12 Monate, 1 Jungtier
Verbreitung Ostafrika, Südafrika
Lebensraum Savanne
Nahrung Gräser, Kräuter, Rinde, Blätter
Bestand nicht gefährdet