Löwen-Nachwuchs im Tiergarten – Raubtierhaus bleibt geschlossen

Im Tiergarten Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Asiatischen Löwen. Löwin Aarany hat am Samstag zwei Jungtiere zur Welt gebracht. Sie nimmt die...
Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.
Schwerpunktthema "Die menschliche Dimension im Artenschutz"
Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.
Schwerpunktthema "Nachhaltigkeit im Tiergarten"
- Wie der Tiergarten nachhaltig zu einer klimaneutralen Stadt beitragen kann
- "Wir Zoos haben eine Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit
- Fressen und gefressen werden
- Wir verlieren den Boden unter den Füßen
- Aktives Bauen für passive Gebäude
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Der IPCC-Bericht und seine notwendigen Folgen
Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.
Schwerpunktthema Werkzeuge in Tierhaltung und Artenschutz
- Rewilding: Rückkehr der Wildnis nach Iberá
- Harpyien
- Über Pekaris und ihren Beitrag zur tropischen Artenvielfalt
- Im Einsatz für den Flachlandtapir
Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.
Schwerpunktthema Werkzeuge in Tierhaltung und Artenschutz
- Keep cool? Stressforschung bei Eisbären
Das Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der Tiergartenfreunde Nürnberg e.V. erscheint halbjährlich und widmet sich neben Themen aus dem Tiergarten grundsätzlichen Fragestellungen, die Zoos und die Gesellschaft bewegen.
Schwerpunktthema Populationsmanagement
- Delphine brauchen sichere Orte