Ara ist Zootier des Jahres – Tiergarten erfolgreich bei Zucht von bedrohten Hyazinth-Aras

Der Ara ist seit dieser Woche das Zootier des Jahres 2023. Die Kampagne, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V....
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ob auf Höhe des Meeresspiegels, in bis zu 1.000 Metern Höhe, im Regenwald
oder in der Halbwüste, die Abgottschlange bewohnt mit ihren vielen Unterarten
und Lokalformen die unterschiedlichsten Lebensräume. Ihre Verbreitungsgebiete ersterecken sich von Mexiko bis Argentinien.
Abgottschlangen sind keine Giftschlangen. Sie erwürgen ihre Beute,
indem sie ihren muskulösen Körper um sie schlingen. Dabei wird das Beutetier
nicht zerquetscht, sondern erstickt. Jedes Mal wenn die Beute ausatmet,
zieht die Boa ein wenig enger zu, was bis zu 16 Minuten dauern kann und für
die Schlange sehr anstrengend ist.
Wissenschaftl. Name | Boa constrictor |
---|---|
Ordnung | Schlangen |
Familie | Riesenschlangen |
Größe | 2 - 4 m |
Gewicht | 60 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 6 Monate, 20-30 Jungtiere |
Verbreitung | Mexiko bis Argentinien |
Lebensraum | Trockene Buschwälder bis tropischer Regenwald |
Nahrung | Kleinsäuger, Vögel |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 20 Jahre |