Delphine, Manatis und Fledermäuse bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Wie kann Forschung zum Artenschutz beitragen und welche Projekte laufen aktuell im Tiergarten Nürnberg? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des...
Im Tiergarten lebt der Prärie-Bison. Der Verwandte des Wisents ist das eindrucksvollste Landsäugetier Nordamerikas. Er zeichnet sich unter anderem durch die besondere Art des Haarwechsels aus. Der Winterpelz wird im Frühjahr abgestoßen. Er hängt dabei in großen Fetzen vom Körper herab.
Bisons besitzen kein festes Revier. Abhängig von Jahreszeit und Nahrungsangebot legt er häufig große Entfernungen zurück. Der Bison kann, trotz seiner enormen Größe, bis zu 60 km/h schnell werden.
Wissenschaftl. Name | Bison bison |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hornträger |
Größe | ♂ bis 1,95 m, ♀ bis 1,6 m |
Gewicht | ♂ bis 900 kg, ♀ bis 550 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit ca. 275 Tage, 1 Jungtier |
Verbreitung | Nordamerika |
Lebensraum | Prärie |
Nahrung | Kräuter, Gräser, im Winter auch Moos und Zweige |
Bestand | nicht gefährdet |