Ara ist Zootier des Jahres – Tiergarten erfolgreich bei Zucht von bedrohten Hyazinth-Aras

Der Ara ist seit dieser Woche das Zootier des Jahres 2023. Die Kampagne, die von der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e. V....
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Im Tiergarten lebt der Prärie-Bison. Der Verwandte des Wisents ist das eindrucksvollste Landsäugetier Nordamerikas. Er zeichnet sich unter anderem durch die besondere Art des Haarwechsels aus. Der Winterpelz wird im Frühjahr abgestoßen. Er hängt dabei in großen Fetzen vom Körper herab.
Bisons besitzen kein festes Revier. Abhängig von Jahreszeit und Nahrungsangebot legt er häufig große Entfernungen zurück. Der Bison kann, trotz seiner enormen Größe, bis zu 60 km/h schnell werden.
Wissenschaftl. Name | Bison bison |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hornträger |
Größe | ♂ bis 1,95 m, ♀ bis 1,6 m |
Gewicht | ♂ bis 900 kg, ♀ bis 550 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit ca. 275 Tage, 1 Jungtier |
Verbreitung | Nordamerika |
Lebensraum | Prärie |
Nahrung | Kräuter, Gräser, im Winter auch Moos und Zweige |
Bestand | nicht gefährdet |