Tiergartenbilanz 2022: Freude über 1,1 Mio Gäste und Sorge um Energieversorgung

Gut 1,1 Millionen Menschen haben 2022 den Tiergarten Nürnberg besucht: Das ist eines der besten Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre. Für die...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit ihrem Seihschnabel können Flamingos Kleinstlebewesen aus dem Wasser
filtern. Auf Nahrungssuche wird der Schnabel hin und her geschwenkt. Das
aufgenommene Wasser wird mit der Zunge wieder herausgepresst. Dabei
bleibt die Nahrung an den feinen Lamellen im Schnabel hängen.
Ihr Erkennungszeichen ist das Stehen auf einem Bein. Dabei haben sie kein
Problem mit dem Gleichgewicht. Sie besitzen ein besonderes Beingelenk,
das sie einrasten können. So verharren und schlafen Flamingos ohne einzuknicken sicher auf einem Bein.
Wissenschaftl. Name | Phoenicopterus chilensis |
---|---|
Ordnung | Flamingos |
Familie | Flamingos |
Größe | ca. 110 cm |
Gewicht | ca. 2,5 kg |
Fortpflanzung | 1 Ei, Brutdauer ca. 30 Tage |
Verbreitung | Südamerika |
Lebensraum | Ufer |
Nahrung | Krebse, Insekten, Algen |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 45 Jahre |