Tiergarten NürnbergHome

25° in Nürnberg
Bis zum Mittag sonnig bei 25 Grad, zum Nachmittag ziehen Gewitter auf, maximal... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Dreifarbiger Pfeilgiftfrosch

Wer quakt, gewinnt!

Im Gegensatz zu anderen Pfeilgiftfröschen ist diese Art nur schwach giftig.
Kennzeichnend für die Männchen ist ihr ausdauerndes Rufen, das der Revierverteidigung und dem Anlocken laichbereiter Weibchen dient.

Vorbildliche Väter

Diese Pfeilgiftfrösche zeigen ein ausgeprägtes Brutpflegeverhalten. Der
Nachwuchs wird hauptsächlich von den Männchen umsorgt, die die Bodengelege bewachen und bewässern. Außerdem transportieren sie die
frisch geschlüpften Kaulquappen in eine geeignete Wasserstelle. Dazu nehmen
die Männchen den Nachwuchs Huckepack (siehe Foto).

Verbreitungsgebiet: Dreifarbiger Giftfrosch
Verbreitungsgebiet: Dreifarbiger Giftfrosch
Wissenschaftl. Name Epipedobates anthonyi
Ordnung Froschlurche
Familie Pfeilgiftfrösche
Größe bis 2,5 cm
Gewicht bis 3 g
Fortpflanzung 15-40 Eier
Verbreitung Ecuador
Lebensraum Regenwaldboden
Nahrung kleine Insekten , Spinnen, Milben
Bestand gefährdet
Lebensdauer ca. 3 Jahre