Waldrappe aus dem Tiergarten in Spanien ausgewildert

Zwei Waldrappe aus dem Tiergarten Nürnberg ziehen seit kurzem über der andalusischen Atlantikküste ihre Kreise. Die beiden Vögel sind im Frühjahr...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Er gilt als die größte Flamingoart. Bei den Flamingos ist die Nahrung für die Gefiederfärbung verantwortlich. Kleinkrebse und Algen enthalten den Farbstoff Karotin. Dieser wird beim Fressen aufgenommen und färbt das Gefieder rötlich.
Die geselligen Flamingos brüten in Kolonien. Jedes Paar errichtet ein kegelförmiges Nest aus Schlamm. Das Gelege beschränkt sich auf ein einziges Ei. Die Eitern füttern das Jungtier mit einem vorverdauten Brei. Dieser enthält viel Karotin. Deshalb verblassen die Altvögel während der Aufzucht zunehmend.