Bartgeier: Nürnberger Adoptiv-Küken wird ausgewildert

Ende Mai werden zum dritten Mal zwei junge Bartgeier in Berchtesgaden ausgewildert. Einer von ihnen ist das Adoptiv-Küken, welches das Bartgeierpaar...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit diesem „Dreiklang“ lässt sich die Tragzeit eines Hausschweins leicht einprägen. Ein Wurf besteht aus bis zu 12 Ferkeln, die kurz nach der Geburt bereits sehen, hören und umherlaufen können. Man bezeichnet die Jungen deshalb auch als Nestflüchter.
Seit 2017 gibt es im Tiergarten Nürnberg diese Schweinerasse zu sehen. Für Minipigs, wie diese Schweine oft genannt werden, gibt es keine festen Rassestandards und viele unterschiedliche Zuchtlinien. Der Tiergarten erhielt Forsthofer Minipigs, die eine Schulterhöhe von nur 30 Zentimeter und ein Gewicht von nur zwölf Kilogramm erreichen. Sie weisen unterschiedliche Färbungen auf.
Wissenschaftl. Name | Sus scrofa domestica |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Schweine |
Größe | ♂ 32 cm, ♀ 30 cm (Schulterhöhe) |
Gewicht | ♂ 12 kg, ♀ 13 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 112-114 Tage, 4 - 8 Jungtiere |
Verbreitung | Europa |
Lebensraum | bevorzugt Garten- und Heimtier |
Nahrung | Allesfresser |
Bestand | nicht gefährdet |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |