Tiergartenvortrag über Mistkäfer in der Savanne

Über Mistkäfer in der Savanne referiert Tiergartendirektor Dr. Dag Encke beim Ideenforum Bionicum 2019, einem Austausch zwischen Bionikern und...
Derzeit leider im Tiergarten nicht zu sehen.
Starke Fänge, lange Krallen und ein kräftiger Schnabel machen die Harpyien zu den stärksten Greifvögeln der Erde. Trotz ihrer enormen Größe sind sie äußerst wendige Flieger. Während der Jagd kann eine Harpyie direkt zwischen den Baumwipfeln umherfliegen. Dabei erbeutet sie meist im Baum lebende Säugetiere.
Neben den schwarz gestreiften "Federhosen" zeichnet sich die Harpyie durch einen Federschopf am Hinterkopf aus. Im Normalfall liegen diese Schmuckfedern glatt am Nacken an. Bei Erregung können sie sich jedoch aufrichten. Dies dient vor allem dem Imponieren und Drohen.
Wissenschaftl. Name | Harpia harpyja |
---|---|
Ordnung | Greifvögel |
Familie | Habichtartige |
Größe | bis 1 m |
Gewicht | ♂ bis 6,5 kg, ♀ bis 9,5 kg |
Fortpflanzung | 2 Eier, Brutdauer ca. 55 Tage |
Verbreitung | Südamerika |
Lebensraum | Urwaldränder |
Nahrung | Affen, Nasenbären, Faultiere, mitunter Haustiere |
Bestand | gefährdet |