Waldrappe aus dem Tiergarten in Spanien ausgewildert

Zwei Waldrappe aus dem Tiergarten Nürnberg ziehen seit kurzem über der andalusischen Atlantikküste ihre Kreise. Die beiden Vögel sind im Frühjahr...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dieser eindrucksvolle Ara ist die weltweit größte Papageienart. Aras sind äußerst gesellig und leben paarweise in kleinen Verbänden. Die geschickten Kletterer haben einen großen kräftigen Schnabel, mit dessen Hilfe sie sogar steinharte Nüsse knacken können.
Wie alle Großpapageien sind auch die Hyazinth-Aras stark gefährdet. Illegaler Fang und Lebensraurnzerstörung haben ihren Bestand auf nur mehr 5000 Exemplare dezimiert. Erhaltungszuchtprogramme sind sehr erfolgreich und tragen zum allmählichen Aufstocken der Bestände bei.
Wissenschaftl. Name | Anodorhynchus hyacinthinus |
---|---|
Ordnung | Papageienartige |
Familie | Echte Papageien |
Größe | bis fast 1 m |
Gewicht | 1,6-1,8 kg |
Fortpflanzung | 2-4 Eier, Brutdauer ca. 29 Tage, Alter bis 60 J. |
Verbreitung | Brasilien, Paraguay |
Lebensraum | Sumpfwälder |
Nahrung | Nüsse, Früchte, Samen, Nektar |
Bestand | stark gefährdet |
Ein besonderes Angebot für Papageienhalter ist der 5. Nürnberger Papageientag am Samstag, 14. März 2020, von 9 bis 16 Uhr im Tiergartenrestaurant Waldschänke im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Veranstalter ist die Tierarztpraxis am Moritzberg (Exotenpraxis bei Nürnberg) in Zusammenarbeit mit dem Tiergarten. Beim Papageientag erfahren Halter Wissenswertes über ihre Vögel. Konkret geht es um Fragen der Haltung und des Trainings von Papageien sowie den Artenschutz.
Die Veranstaltung wurde abgesagt.
Weiterlesen ...Ein besonderes Angebot für Papageienhalter ist der vierte Nürnberger Papageientag am Samstag, 23. März 2019, von 9 bis 16 Uhr im Tiergartenrestaurant Waldschänke im Tiergarten der Stadt Nürnberg.
Weiterlesen ...Im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind zwei Hyazinth-Aras (Anodorhynchus hyacinthinus) ausgeflogen. Das bedeutet, dass die Jungvögel herangewachsen sind und nun – flugfähig - das Nest verlassen haben. Sie sind also nicht entflogen.
Weiterlesen ...Im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist ein Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus) ausgeflogen. Das bedeutet, dass ein Jungvogel herangewachsen ist und nun – flugfähig - das Nest verlassen hat. Er ist also nicht entflogen.
Weiterlesen ...