Wenn der Magen knurrt...
Zur Nahrungssuche begeben sich die Wasservögel an Land, wo sie tagsüber grasen. Auf Gewässern halten sie sich lediglich nachts, während der Schlafphasen auf. Zwischen Übernachtungs- und Nahrungsgründen liegen oft mehrere Kilometer.
Reisende unter sich
Kanadagänse sind ausdauernde Flieger und legen jedes Jahr große Distanzen zwischen ihren Brut- und Überwinterungsgebieten zurück. Um Energie zu sparen, fliegen die Vögel in V-Formation. Dabei erzeugt der jeweils vordere Vogel einen Sog, der den Nachfolger mitträgt. Der Leitvogelleistet die schwerste Arbeit, er wird regelmäßig abgelöst.