Tiergarten NürnbergHome

26° in Nürnberg
Vormittags sonnig mit ein paar Wolken, bis zum Abend wechseln sich Sonne und... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Kanadagans

(engl: Canada Goose)

Wenn der Magen knurrt...

Zur Nahrungssuche begeben sich die Wasservögel an Land, wo sie tagsüber grasen. Auf Gewässern halten sie sich lediglich nachts, während der Schlafphasen auf. Zwischen Übernachtungs- und Nahrungsgründen liegen oft mehrere Kilometer.

Reisende unter sich

Kanadagänse sind ausdauernde Flieger und legen jedes Jahr große Distanzen zwischen ihren Brut- und Überwinterungsgebieten zurück. Um Energie zu sparen, fliegen die Vögel in V-Formation. Dabei erzeugt der jeweils vordere Vogel einen Sog, der den Nachfolger mitträgt. Der Leitvogelleistet die schwerste Arbeit, er wird regelmäßig abgelöst.

Verbreitungsgebiet: Kanadagans
Verbreitungsgebiet: Kanadagans
Wissenschaftl. Name Branta canadensis
Ordnung Gänsevögel
Familie Entenvögel
Größe bis 100 cm
Gewicht bis 4 kg
Fortpflanzung 5-7 Eier, Brutdauer ca. 29 Tage
Verbreitung weltweit, z.T. eingebürgert
Lebensraum Gewässer, Wiesen
Nahrung Gräser, Wurzeln, Klee, Wasserpflanzen
Bestand bis auf einige Unterarten gesichert