Tiergarten NürnbergHome

11° in Nürnberg
Vormittags ist es bei Werten um 8 Grad meist bedeckt, auch bis zum Abend gibt es... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Kragenechse

(engl: Frill-necked Lizard)

Was tun bei Gefahr?

Die Kragenechse verdankt ihren Namen einem großen, faltigen Hautlappen am Hals, der normalerweise am Körper anliegt. Bei Gefahr entfaltet sich dieser zu einem imposanten Kragen mit bis zu 35 cm Durchmesser. Die aufgestellte Halskrause lässt die Echse größer erscheinen und soll Feinde abschrecken. Sie dient aber auch der Regulation der Körperwärme, sowie zur Balz.

Zweibeiner

Sollte der geöffnete Kragen den Angreifer nicht abschrecken, stellt sich die Kragenechse auf ihre kräftigen Hinterbeine und ergreift auf zwei Beinen laufend die Flucht.

Verbreitungsgebiet: Kragenechse
Verbreitungsgebiet: Kragenechse
Wissenschaftl. Name Chlamydosaurus knigii
Ordnung Schuppenkriechtiere
Familie Agamen
Größe bis 80 cm
Gewicht bis 500 g
Fortpflanzung Jungtiere schlüpfen nach 3 Monate
Verbreitung Neuguinea, Australien
Lebensraum Trockenwälder, Baumsavannen
Nahrung Insekten, Kleinsäuger, Eier
Bestand gesichert