Neu im Tiergarten: Das Moschustier

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg lebt seit dem 10. Dezember 2020 ein erstes Exemplar des Sibirischen Moschustiers (Moschus moschiferus). Das Männchen...
Der Luchs zählt mit dem Wolf und dem Bären zu den drei großen Beutegreifern unserer Tierwelt. Vom Menschen bekämpft, vor etwa 200 Jahren aus unseren Wäldern verschwunden, kehrt er nun zurück.
Der Luchs, ein Leisetreter mit kurzem Schwanz und Haarpinseln an den spitzen Ohren, bevorzugt dichte Waldareale als Lebensraum. Die Luchsin besetzt etwa 100 km2, der Kuder beansprucht dagegen das Drei- bis Fünffache als Territorium.
Wissenschaftl. Name | Lynx lynx |
---|---|
Ordnung | Raubtiere |
Familie | Katzen |
Größe | Schulterhöhe 60 bis 70 cm |
Gewicht | 20 -25 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 68-74 Tage, 2(1-4) Junge |
Verbreitung | Europa, Nordostasien |
Lebensraum | Waldgebiete , offene Landschaften und menschliche Siedlungen nur temporär |
Nahrung | kleine Huftiere, Kleinsäuger, Vögel |