Bartgeierpaar im Tiergarten adoptiert Küken

Das Bartgeierpaar im Tiergarten Nürnberg hat ein Bartgeierküken aus der Zuchtstation Haringsee in Österreich adoptiert. Das Junge mit dem Namen...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Er ist das Schwergewicht unter den Kranichen. Als Zugvogellegt er große Entfernungen vom Überwinterungs- zum Brutquartier zurück. Auf dieser langen Reise treffen sich die großen Schwärme gelegentlich an bestimmten Rastplätzen. Paare besetzen beim Brüten eigene Reviere und verhalten sich äußerst territorial.
Kraniche "tanzen" für ihr Leben gern. Vor allem zur Paarungszeit sind die komplizierten Balztänze zu beobachten. Dabei verbeugen sich die Vögel voreinander, springen mitausgebreiteten Flügeln in die Luft und drehen Pirouetten. Diese Tanz-Vorführungen können bis zu vier Stunden dauern.
Wissenschaftl. Name | Grus japonensis |
---|---|
Ordnung | Kranichartige |
Familie | Kraniche |
Größe | ca. 150 cm |
Gewicht | ca. 7 kg |
Fortpflanzung | meist 2 Eier, Brutdauer 29-34 Tage |
Verbreitung | Japan, östl. China |
Lebensraum | Sümpfe, Wiesen, Ufer, lockere Waldränder |
Nahrung | kleine Wirbeltiere, größere Insekten, Wasserpflanzen, Gras |
Bestand | gefährdet |