Tiergarten NürnbergHome

in Nürnberg
Bis zum Mittag gibt es immer wieder Regen, zum Nachmittag wechseln sich Sonne,... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Pantherchamäleon

(engl: Panther chameleon)

Auf die Farbe kommt es an

Die tagaktiven Pantherchamäleons sind Einzelgänger. Nur während der Paarungszeit, die 3 Tage dauert, sind sie verträglich. Das Weibchen zeigt durch
seine Farbe an, ob es paarungsbereit ist. Dunkle Farbtöne bedeuten: „Lass mich in Ruhe!“.

Stillgestanden!

Die ortstreuen Reptilien ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen
Gliedertieren. Diesen lauern sie bewegungslos auf. Ihren Durst stillen sie, indem sie Wasser von Blättern lecken.

Verbreitungsgebiet: Pantherchamäleon
Verbreitungsgebiet: Pantherchamäleon
Wissenschaftl. Name Furcifer pardalis
Ordnung Schuppenkriechtiere
Familie Chamäleons
Größe ♂ 55 cm, ♀ 35 cm
Gewicht ♂ bis 75 g,♀ bis 50 g
Fortpflanzung 12 - 50 Eier, Schlupf nach 160 - 300 Tagen
Verbreitung Madagaskar
Lebensraum Busch , Bäume
Nahrung Insekten
Bestand regional gefährdet
Lebensdauer ca. 8 Jahre