Tiergarten NürnbergHome

13° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und ein paar Wolken ab, auch zum Nachmittag... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Paradieskranich

(engl: Blue Crane)

Vogel mit zwei Gesichtern

Die verlängerten inneren Armschwingen ähneln einer Schleppe und verleihen
ihm ein elegantes Aussehen. Die Federn seitlich des Kopfes können zur Paarungszeit und bei Erregung aufgestellt werden. Dieses „zweite Gesicht“ erinnert an eine Kobra.

Tanzen verbindet

Kranichpaare leben monogam und bleiben ihr ganzes Leben lang zusammen.
Der Zusammenhalt des Paares wird durch die typischen Kranich-Tänze
gestärkt. Diese können stundenlang andauern und verleiten andere Kraniche
zum Mitmachen. So tanzen gelegentlich bis zu 60 Paare gleichzeitig.

Verbreitungsgebiet: Paradieskranich
Verbreitungsgebiet: Paradieskranich
Wissenschaftl. Name Anthropoides paradisea
Ordnung Kranichvögel
Familie Kraniche
Größe ca. 100 cm
Gewicht ca. 5 kg
Fortpflanzung 2 Eier, Brutdauer ca. 30 Tage
Verbreitung Südafrika
Lebensraum Trockengebiete, Feuchtgebiete
Nahrung Sämereien, Pflanzenteile, Schnecken, Insekten, kleine Wirbeltiere
Bestand gefährdet
Lebensdauer ca. 30 Jahre