Tiergarten NürnbergHome

20° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und Wolken ab, zum Nachmittag wechseln sich... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Riesenseeadler

(engl: Steller's Sea Eagle)

Mundraub

Seinen großen, leuchtend gelben Hakenschnabel setzt der Riesenseeadler geschickt bei der Nahrungsbeschaffung ein. Manchmal bedroht er mit seinem Schnabel andere Seeadler, um an deren Beute zu kommen.

Die Beute steckt in der Klemme

Die tödlichste Waffe des Riesenseeadlers sind die langen, scharfen Krallen der Fänge. Drei der vier Krallen sind nach vorne und eine nach hinten gerichtet. Auf Jagd kann er
so seine Beute wie mit einer Zange ergreifen und festhalten.

Verbreitungsgebiet: Riesenseeadler
Verbreitungsgebiet: Riesenseeadler
Wissenschaftl. Name Haliaeetus pelagicus
Ordnung Greifvögel
Familie Habichtartige
Größe bis 110 cm
Gewicht ♂ bis 6 kg, ♀ bis 9 kg
Fortpflanzung 1-3 Eier, Brutdauer 40 Tage
Verbreitung Ostasien
Lebensraum Küsten, Flüsse
Nahrung Fische bis 4 kg, Vögel, Kleinsäuger, Aas
Bestand gefährdet