Tiergarten NürnbergHome

20° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und Wolken ab, zum Nachmittag ist es bei... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Rosapelikan

(engl: Eastern White Pelican)

Der Jumbojet unter den Vögeln

Die enorme Spannweite, das immense Fassungsvermögen des Schnabels und der etwas schwerfällige Start - die Ähnlichkeiten zwischen einem Pelikan und einem Jumbojet sind frappierend! Mit über drei Meter Flügelspann weite ist er der größte
Wasservogel.

Zeigt her eure Füße!

Anders als bei den Enten sind bei den Ruderfüßern alle vier Zehen mit Schwimmhäuten verbunden.

Verbreitungsgebiet: Rosa Pelikan
Verbreitungsgebiet: Rosa Pelikan
Wissenschaftl. Name Pelecanus onocrotalus
Ordnung Ruderfüßer
Familie Pelikane
Größe bis 180 cm
Gewicht bis 11 kg
Fortpflanzung 2 mal pro Jahr 2 Eier, Brutdauer 34 Tage
Verbreitung Südosteuropa, Afrika, Kleinasien
Lebensraum Binnengewässer, Steppenseen
Nahrung Fische
Bestand in Europa gefährdet

Aktuelles

Pelikane im Winterquartier

Während die meisten Tiere im Tiergarten der Stadt auch an Frosttagen auf ihren Freianlagen oder in den Tierhäusern untergebracht sind, kommen einige Vögel und Reptilien ins Winterquartier. Eingewintert werden etwa Waldrappe, Europäische Löffler oder Pelikane. Auch Griechische Landschildkröten werden frostfrei überwintert.

Weiterlesen ...