Tiergartenbilanz 2022: Freude über 1,1 Mio Gäste und Sorge um Energieversorgung

Gut 1,1 Millionen Menschen haben 2022 den Tiergarten Nürnberg besucht: Das ist eines der besten Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre. Für die...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihren Namen verdankt sie dem charakteristisch „klingelnden“ Fluggeräusch. Die hervorragenden Taucher suchen ihre Nahrung auf dem Gewässergrund. Dabei können sie Tiefen von bis zu 8 m erreichen. Schellenten unternehmen bis zu 1.200 Tauchgänge täglich.
Schellenten sind Höhlenbrüter. Meist nisten sie in ufernahen Baumhöhlen, in Höhen von 6 - 8 m. Bereits kurze Zeit nach dem Schlüpfen verlassen die Jungtiere die Nisthöhle. Angelockt durch die mütterlichen Rufe springen sie in die Tiefe. Dabei bleiben sie unversehrt und folgen der Mutter zum nächsten Gewässer.
Wissenschaftl. Name | Bucephala clangula |
---|---|
Ordnung | Gänsevögel |
Familie | Entenvögel |
Größe | ca. 45 cm |
Gewicht | ♂ ca. 900 g, ♀ ca. 800g |
Fortpflanzung | 8-11 Eier, Brutdauer ca. 29 Tage |
Verbreitung | Nordamerika, Eurasien |
Lebensraum | Gewässer , Teiche |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |