Tiergarten NürnbergHome

13° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und ein paar Wolken ab, auch zum Nachmittag... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Schnee-Eule

(engl: Snowy Owl)

Ganz in weiß?

Die überwiegend tagaktive Schnee-Eule ist perfekt an ihren Lebensraum angepasst. Das Gefieder bedeckt als wirksamer Kälteschutz den Großteil des Schnabels und reicht bis zu den Zehen. Zur besseren Tarnung beim Brüten ist das Federkleid des Weibchens deutlich stärker gebändert als das des kleineren Männchens.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Der Aufzuchtserfolg der SchneeEulen hängt direkt von der Anzahl ihrer Hauptnahrungsquelle, den Lemmingen ab. ln guten . "Lemmingjahren" brüten mehr Eulenpaare. Jedes einzelne Paar kann bis zu zwölf Jungtiere aufziehen.

Verbreitungsgebiet: Schnee-Eule
Verbreitungsgebiet: Schnee-Eule
Wissenschaftl. Name Nyctea scandiaca
Ordnung Eulen
Familie Eigentliche Eulen
Größe ca. 60 cm
Gewicht ♂ ca. 1,7 kg, ♀ ca. 2,2 kg
Fortpflanzung 3-5 Eier, Brutdauer 35 Tage
Verbreitung Arktis, nördliche Hemisphäre
Lebensraum Tundra
Nahrung Lemminge, Kleinsäuger, Vögel
Bestand gesichert

Aktuelles