Wie Korallenriffe Küsten schützen: Prof. Dr. Wolfgang Kießling zu Gast im Tiergarten

Wenn der Weltklimarat seine Berichte zum Klimawandel veröffentlicht, stößt das regelmäßig auf großes öffentliches Interesse. Sie gelten als Grundlage...
Schwarze Pacus benötigen warme Gewässer mit einer Idealtemperatur von 28°C. Die genügsamen Riesen sind krankheitsresistent und auch in Gewässern mit geringem Sauerstoffgehalt und vielen Schwebstoffen verbreitet.
Ausgewachsene Pacus ernähren sich von hartschaligen Pflanzen, Früchten, Samen und Nüssen. Diese knacken sie mit ihrem starken Gebiss. Im Amazonasgebiet bevorzugen sie die Samen einer Gummibaumart. Nach der Darmpassage scheiden sie diese als keimfähige Samen wieder aus. Damit spielen sie eine wichtige ökologische Rolle.
Wissenschaftl. Name | Colossoma macropomum |
---|---|
Ordnung | Salmlerartige |
Familie | Sägesalmler |
Größe | ca.1 m |
Gewicht | ca. 30 kg |
Fortpflanzung | Laichzeit: Sept.-Feb. |
Verbreitung | Südamerika |
Nahrung | Insekten, Schnecken, Pflanzen |
Bestand | bedroht |
Lebensdauer | bis zu 35 Jahre |