Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
Paviane sind mit ihren stämmigen, gleichlangen Vorder- und Hintergliedmaßen mehr dem Leben auf dem Boden als auf den Bäumen angepasst. Zum Schlafen oder bei Gefahr klettern sie jedoch auf Bäume. Ansonsten toben sie miteinander, streiten, spielen oder liefern sich wilde Verfolgungsjagden.
Die starken Männchen führen die stets kleineren Weibchen und die Jungtiere mit starker Hand. Am Futterplatz nehmen sich die .,Paschas" die allerbesten Stücke. Bei Gefahr treten sie dafür todesmutig selbst gegen Leoparden an.
Wissenschaftl. Name | Papio papio |
---|---|
Ordnung | Primaten |
Familie | Meerkatzen |
Größe | Kopf-Rumpf 50-85 cm |
Gewicht | ♂ bis 25 kg, ♀ bis 15 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit ca. 6 Monate |
Verbreitung | Westafrika |
Lebensraum | Savanne |
Nahrung | Gras, Samen, Wurzeln, Früchte, auch Tiere bis zur Größe kleiner Antilopen |
Bestand | nicht gefährdet |