Tiergarten NürnbergHome

18° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und ein paar Wolken ab, auch zum Nachmittag... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Stockente

(engl: Mallard)

Ganz schön alltäglich

Wäre diese bekannteste Entenart nicht so häufig anzutreffen, würde das prächtige Federkleid der Erpel vermutlich weit mehr Beachtung erfahren. Der Gefiederwechsel erfolgt bei beiden Geschlechtern im Spätsommer. Ab Herbst "strahlen" die Erpel wieder "im neuen Glanz".

Anpassungskünstler

Stockenten bevölkern unterschiedlichste Lebensräume, ernähren sich sehr abwechslungsreich und scheuen auch die Nähe des Menschen nicht. Diese nützlichen Eigenschaften haben nichtzuletzt zu ihrer großen Verbreitung beigetragen.

Verbreitungsgebiet: Stockente
Verbreitungsgebiet: Stockente
Wissenschaftl. Name Anas platyrhynchos
Ordnung Gänsevögel
Familie Entenvögel
Größe ca. 60 cm
Gewicht ♂ ca. 1200 g, ♀ ca. 900 g
Fortpflanzung 9-13 Eier, Brutdauer ca. 27 Tage
Verbreitung Nordhalbkugel
Lebensraum Gewässer
Nahrung Pflanzen , tierische Kost
Bestand gesichert
Lebensdauer ca. 10 Jahre