Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
Beinahe ausgerottet
Die Bejagung und die Zerstörung ihres Lebensraums haben die Art an den Rand des Aussterbens gebracht. Visayas-Pustelschweine kommen heute nur noch in kleinen, isolierten Gebieten auf den Inseln Negros und Panay der zu den Philippinen gehörenden Visayas-Inselgruppe vor. Sie haben mehr als 98% ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes eingebüßt.
Ziemlich schlau
Zur Suche nach Nahrung und zum Bau von Schlafnestern benutzen Visayas-Pustelschweine Werkzeuge in Form von Stöcken. Dieses Verhalten ist nur von wenigen Tieren bekannt und wurde bei anderen Schweinearten bisher nicht beobachtet.
Wissenschaftl. Name | Sus cebifrons negrinus |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Schweine |
Größe | bis 60 cm |
Gewicht | 30-70 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit ca. 4 Monate, 3-4 Jungtiere |
Verbreitung | Philippinen , auf den Inseln Negros und Panay |
Lebensraum | Wald |
Nahrung | Wurzeln, Früchte, Pilze, Eier, Insekten, kleine Wirbeltiere, Aas , Sprösslinge |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre in der Natur |