Tiergartenbilanz 2022: Freude über 1,1 Mio Gäste und Sorge um Energieversorgung

Gut 1,1 Millionen Menschen haben 2022 den Tiergarten Nürnberg besucht: Das ist eines der besten Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre. Für die...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Er gehört zur Familie der Lappentaucher. Seine Zehen sind durch Schwimmlappen verbreitert. Deshalb können sich Zwergtaucher im Wasser
äußerst schnell und wendig bewegen. Die begabten Taucher suchen ihre Nahrung meist unter Wasser. Droht Gefahr, treten sie tauchend die Flucht an.
Am Gewässerrand baut der Zwergtaucher ein freischwimmendes Nest aus Pflanzenmaterial. Dieses erinnert an ein kleines Floß und wird meist an der
Ufervegetation verankert. Das allmählich verfaulende Nestmaterial verleiht
den zunächst weißen Eiern eine bräunliche Tarnfärbung.
Wissenschaftl. Name | Tachybaptus ruficollis |
---|---|
Ordnung | Lappentaucherartige |
Familie | Lappentaucher |
Größe | 25–29 cm |
Gewicht | bis 230 g |
Fortpflanzung | 2-7 Eier, Brutdauer 20-25 Tage |
Verbreitung | Europa, Afrika, Asien |
Lebensraum | Binnengewässer |
Nahrung | Wasserpflanzen , Wassertiere, kleine Fische |
Bestand | gesichert |
Lebensdauer | ca. 10 Jahre |