Tiergarten NürnbergHome

23° in Nürnberg
Vormittags ist es bei 21 Grad regnerisch, am Nachmittag ist es bei 23 Grad meist... Wettervorhersage

Pressemitteilungen

Vorsorge wegen Vogelgrippe

Aufgrund der aktuell grassierenden Vogelgrippe schließt der Tiergarten der Stadt Nürnberg vorsorglich vorübergehend seine Auffangstation für Wildvögel. Außerdem wurden die Pelikane vorzeitig ins Winterquartier verbracht, Flamingos und Streifen- und Kanadagänse leben nun im Stall und die Bartgeier-Voliere wurde für die Zoobesucher geschlossen.

Seit dem ersten Ausbruch der Vogelgrippe und gemäß seiner speziellen tierseuchenrechtlichen Zulassung  (EU-BALAI Richtlinie), hat sich der Tiergarten Nürnberg sich der Tiergarten auf die Versorgung von Störchen, Greifvögeln und Eulen beschränkt. Andere Vogel und Kleinsäuger werden von anderen Stationen betreut.

Mit sofortiger Wirkung wird bis auf Widerruf nun auch die Auffangstation des Tiergartens auch für Greifvögel, Eulen und Störche geschlossen. Der Tiergarten nimmt keine kranken, verletzten, verwaisten oder beschlagnahmten Wildtiere mehr auf.