Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
Im Tiergartenvortrag am Donnerstag, 11. Oktober 2018, um 19.30 Uhr im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg berichten die Geschäftsführer des Wildparks Bad Mergentheim, Marcus und Stephan Rügamer, sowie Tierpflegemeisterin Sandra Hertweck über die Geschichte und Pläne diese Tierparks. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
Der Wildpark Bad Mergentheim besteht seit 45 Jahren. Marcus und Stephan Rügamer sowie Sandra Hertweck berichten von ihren menschlichen und tierischen Erfahrungen. Sie sehen sich als Teil einer „tierischen und menschlichen Großfamilie“, die einen Zoo erfolgreich privatwirtschaftlich führt und stetig mit neuen Angeboten weiterentwickelt.
Der Wildpark Bad Mergentheim hält mehr als 70 zumeist europäische Tierarten auf insgesamt 35 Hektar Fläche. Fast alle Gehege sind als naturnah gestaltete Freisichtanlagen erbaut. Berühmt ist der Wildpark für das größte Wolfsrudel Europas.
Weitere Informationen: www.wildtierpark.de