Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
Mit der Delfinlagune gewann die Haltung von Delfinen und Seelöwen in Nürnberg eine neue Dimension. Als erste Freianlage in Deutschland für Delfine bietet die Lagune den Tieren die Möglichkeit Naturereignisse „live“ zu erleben. Die Lagune umfasst insgesamt rund 5.400 Kubikmeter Meerwasser.
Die Becken lassen sich variabel verbinden und haben eine Wassertiefe zwischen 0,5 und 7 Metern. Zusätzlich gibt es im Tiergarten noch das Delfinarium II mit 937 Kubikmetern Wasser. Es gibt abtrennbare Becken für Muttertiere mit Nachwuchs sowie für kranke Tiere.
Dem Landschaftscharakter des Tiergartens Nürnberg entsprechend wurde die Lagune naturnah gestaltet.
Derzeit leben sieben Große Tümmler in der Delfinlagune, davon zwei Wildfänge und fünf zoogeborene Tiere. Alle Delfine in Nürnberg gehen auf Tiere aus den atlantischen Küstengewässern von Florida bis Kuba zurück. Auch die bereits verstorbenen oder an andere Zoos abgegebenen wildgefangenen Weibchen stammten aus den genannten atlantischen Küstengewässern.