Waldrappe aus dem Tiergarten in Spanien ausgewildert

Zwei Waldrappe aus dem Tiergarten Nürnberg ziehen seit kurzem über der andalusischen Atlantikküste ihre Kreise. Die beiden Vögel sind im Frühjahr...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Im Gegensatz zum Geweih der Hirsche wird das Gehörn der Steinböcke nie abgeworfen, sondern wächst ein Leben lang. Es kann beim Männchen eine Länge von bis zu 1,4 m erreichen.
Anhand der jährlichen Zuwachsringe der Hörner lässt sich das Alter des Männchens bestimmen.
Die Männchen konkurrieren untereinander um die Rangordnung. Dabei werden mit den Hörnern regelrechte Turnierkämpfe ausgetragen. Der unterlegene Bock zieht sich nach dem Kampf zurück.
Wissenschaftl. Name | Capra ibex |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hornträger |
Größe | ♂ bis 95 cm, ♀ bis 80 cm |
Gewicht | ♂ bis 110 kg, ♀ bis 60 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 170 Tage, 1-2 Jungtiere |
Verbreitung | Mattenregion der Alpen in 1500-3500 m Höhe |
Lebensraum | Hochgebirge |
Nahrung | Gräser, Kräuter, Knospen, Blätter, Rinde |
Bestand | gesichert, Tiergarten unterstützt Projekte zur Wiederansiedlung |
Am Mittwoch, 14. Juli 2021, haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tiergartens der Stadt Nürnberg sechs Alpensteinböcke (Capra ibex) aus dem Tiergarten im österreichischen Lessachtal ausgewildert. Derzeit gibt es dort keine Steinböcke mehr. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der Alpensteinbock als das Symboltier der Alpen sogar in ganz Österreich ausgerottet. „Auswilderungen gehören ganz klar zu den absoluten Höhepunkten unserer Arbeit, machen aber nur einen sehr kleinen Teil der Arten- und Naturschutzarbeit von Zoos aus“, so Jörg Beckmann, Zoologischer Leiter und Vizedirektor des Tiergartens.
Weiterlesen ...Der jüngste Bewohner des Tiergarten Nürnberg. Der junge Steinbock erblickte am 22. Mai 2016, um 15:50 Uhr das Licht der Welt.
Weiterlesen ...