Tiergartenvortrag über Mistkäfer in der Savanne

Über Mistkäfer in der Savanne referiert Tiergartendirektor Dr. Dag Encke beim Ideenforum Bionicum 2019, einem Austausch zwischen Bionikern und...
Ducker sind eine in Afrika beheimatete Unterfamilie der Hornträger. Es handelt sich um kleine, waldbewohnende Antilopen. Der geringe Bekanntheitsgrad hängt sicher damit zusammen, dass sie in der Wildbahn kaum zu beobachten sind. Ducker sind hauptsächlich nachtaktiv, halten sich meist im Dickicht auf und sind sehr scheu. Bei der kleinsten Störung fliehen sie durch das Unterholz. Hiermit hängt auch ihr Na me zusammen, der vom Afrikaans-Wort duiker abgeleitet wurde und .,Taucher" bedeutet. Der Gelbrückenducker ist die größte und kräftigste Duckerart
Wissenschaftl. Name | Cephalophus sylvicultor |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hornträger |
Größe | ca. 85 cm |
Gewicht | ca. 80 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 5 Monate, 1 Jungtier |
Verbreitung | Afrika |
Lebensraum | Feuchtwald |
Nahrung | Früchte, Blätter, Rinde, Kräuter, Pilze |
Bestand | regional gefährdet |