Tiergarten NürnbergHome

20° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und Wolken ab, zum Nachmittag wechseln sich... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Graues Riesenkänguru

(engl: Eastern Grey Kangaroo)

Rekordhalter im Weitsprung

Auf der Flucht springt das Riesenkänguru bis zu 13,5 Meter weit und zwei bis drei Meter hoch. Elastische Bänder speichern den Großteil der Bewegungsenergie für den nächsten Sprung. Riesenkängurus gehören somit zu den Rekordhaltern im Tierreich.

Nahrungskonkurrenten

Kängurus bevölkern in großer Anzahl das Buschland Australiens und ernähren sich überwiegend von Gras. Dadurch machen sie den eingeführten Nutztieren Konkurrenz und werden deshalb häufig bejagt. Mittlerweile wurden in Australien bereits viele
Beuteltierarten ausgerottet

Verbreitungsgebiet: Graues Riesenkänguru
Verbreitungsgebiet: Graues Riesenkänguru
Wissenschaftl. Name Macropus giganteus
Ordnung Beuteltiere
Familie Kängurus
Größe Kopf-Rumpf 85-120 cm
Gewicht bis 60 kg (Männchen)
Fortpflanzung Tragzeit ca. 36 Tage
Verbreitung Tasmanien, Südostaustralien
Lebensraum Savanne, lichte Wälder
Nahrung Gräser, Blätter
Bestand nicht gefährdet