Tiergarten NürnbergHome

18° in Nürnberg
Bis zum Mittag wechseln sich Sonne und ein paar Wolken ab, auch zum Nachmittag... Wettervorhersage

Liebe Besucherinnen und Besucher,

derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 

Tiere von A-Z

Krauskopfpelikan

(engl: Dalmatian Pelican)

Ruder-Champion

Bei Pelikanen sind alle vier Zehen nach vorne gerichtet und durch Schwimmhäute miteinander verbunden. Die ruderartigen Füße machen diese Vögel zu ausgezeichneten Schwimmern.

Chaotische Kinderstube

Die geselligen Pelikane brüten in großen Kolonien. Bodenbrütende Arten nisten nah beieinander. Da die Nester nur flache Mulden sind, rollen die Eier häufig von einem Nest ins andere. Ist die Nestlingszeit vorüber, drängen sich die Jungtiere zu Gruppen
zusammen. Anfangs wird der Nachwuchs mit vorverdautem Fisch aus dem Schlund der Eitern gefüttert.

Verbreitungsgebiet: Krauskopf-Pelikan
Verbreitungsgebiet: Krauskopf-Pelikan
Wissenschaftl. Name Pelecanus crispus
Ordnung Ruderfüßer
Familie Pelikane
Größe bis 190 cm
Gewicht bis 12 kg
Fortpflanzung 2-3 Eier, Brutdauer ca. 35 Tage
Verbreitung Südosteuropa, Asien
Lebensraum Meer, große Binnengewässer
Nahrung Fische
Bestand gefährdet

Aktuelles