Tiergartenbilanz 2022: Freude über 1,1 Mio Gäste und Sorge um Energieversorgung

Gut 1,1 Millionen Menschen haben 2022 den Tiergarten Nürnberg besucht: Das ist eines der besten Ergebnisse der vergangenen zehn Jahre. Für die...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Moschus wird vom Moschustier gewonnen. Allerdings besitzen nur die männlichen Individuen die dafür notwendige Moschusdrüse. Sie befindet sich in einem Beutel am Bauch, in welchem die körnige, rötliche Substanz heranreift. Heutzutage wird für Parfüms jedoch meist der kostengünstigere synthetische Moschus verwendet. Vegetarier mit Fangzähnen? Unüblich für einen Vegetarier, besitzen die männlichen Moschustiere deutlich erkennbare obere Eckzähne. Da sie kein Geweih tragen, dienen die Zähne bei Revierkämpfen der Verteidigung. Sie können bei ausgewachsenen Tieren bis zu 10 cm lang werden. Bei den Weibchen sind die Eckzähne klein und äußerlich nicht erkennbar.
Wissenschaftl. Name | Moschus moschiferus |
---|---|
Ordnung | Paarhufer |
Familie | Hirsche |
Größe | bis 61 cm |
Gewicht | bis 12 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 185-195 Tage, meist 1-3 Jungtiere |
Verbreitung | Ostasien |
Lebensraum | Bergregionen |
Nahrung | Blätter, Schößlinge, Flechten , Moose |
Bestand | gefährdet |
Lebensdauer | ca. 14 Jahre |