Waldrappe aus dem Tiergarten in Spanien ausgewildert

Zwei Waldrappe aus dem Tiergarten Nürnberg ziehen seit kurzem über der andalusischen Atlantikküste ihre Kreise. Die beiden Vögel sind im Frühjahr...
derzeit werden verschiedene Bereiche unserer Website überarbeitet, dazu gehört auch der Bereich „Tiere A-Z“. Vorübergehend werden auf dieser Seite keine Fotos angezeigt. Die Informationen zu den Tieren erhalten Sie wie gewohnt mit Rechtsklick auf das jeweilige Feld. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bobak im Bau
Das Steppenmurmeltier, auch Bobakgenannt, lebt in Kolonien von mehrerenFamilien. Die einzelnen Familiengruppenhaben ihre eigenen Territorien und ihren eigenen Bau. Dieser wird mit Heu ausgepolstertund seine Gänge können bis zu 100 Meter lang sein. Einzelne Kammern liegen sogar bis zu 4 Meter tief.
Auf Wachstation
Der bis 1 Meter hohe und 20 Meter breite Auswurfhügel vor dem Bau dient als Aussichtpunkt. Einzelne Tiere beziehen hier Stellung und warnen ihre Artgenossen bei Gefahr mit Pfiffen. Das Steppenmurmeltier wurde und wird, wegen seines Pelzes und Fleisches, vom Menschen bejagt.
Wissenschaftl. Name | Marmota bobak |
---|---|
Ordnung | Nagetiere |
Familie | Hörnchen |
Größe | ca. 50 cm |
Gewicht | 4-9 kg |
Fortpflanzung | Tragzeit 30-35 Tage, im Jahr 1 Wurf mit 4-5 Jungtieren |
Lebensraum | Grassteppen mit viel Gebüsch |
Nahrung | Kräuter |
Bestand | nicht gefährdet |
Lebensdauer | ca. 15 Jahre |