Keine Vogelgrippe im Tiergarten: Häuser öffnen wieder

Im Tiergarten Nürnberg gibt es keinen Fall von Vogelgrippe: Das hat eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten ergeben. Das Wüstenhaus, das...
„Die Eisbärin Flocke ist nach wie vor kerngesund und sie entwickelt sich prächtig“, berichtet Dr. Helmut Mägdefrau, stellvertretender Leiter des Tiergartens Nürnberg.
Im Laufe des heutigen Tages wurde möglicherweise durch ein Missverständnis eine Fehlmeldung über den Gesundheitszustand des Eisbärin Flocke verbreitet. Die vom Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr bei der heutigen Pressekonferenz angesprochene Infektion des Magen-Darm- Traktes bezog sich auf den Beginn der Handaufzucht am 8. Januar 2008. Die Behandlung war vorbeugend durchgeführt worden aufgrund von geringen Schleimbeimengungen und Keimen im Kot. Das Tier hatte kein Fieber und es waren keine weiteren Krankheitserscheinungen zu diagnostizieren. Der Einsatz des Antibiotikums wurde bereits am 21. Januar 2008 abgeschlossen. Aufgrund des nach wie vor im Magen-Darm- Trakts befindlichen Heus wird vorbeugend ein Mittel gegen Hefepilze eingesetzt.