Tiergarten NürnbergHome

10° in Nürnberg
Vormittags heiter bis wolkig bei etwa 14 Grad, bis zum Abend gibt es bei 16 Grad... Wettervorhersage

Informationen für die Presse - Ihre Ansprechpartner

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Am Tiergarten 30 
D-90480 Nürnberg


Anna Böhm do Nascimento
Tel.: +49 (0)911 231-54546
E-mail: anna.boehm@stadt.nuernberg.de

 

Luisa Rauenbusch
Tel.: +49 (0)911 231-54546 
E-Mail: luisa.rauenbusch@stadt.nuernberg.de

 

Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:

Kontaktformular

 

Fasching im Tiergarten Nürnberg

Zu Fasching wird es bunt im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Alle Kinder, die verkleidet in den Zoo kommen, beispielsweise als Bionicums-Roboter,

Giraffen, Affen, Zebras und Co., und bis einschließlich 13 Jahre alt sind, erhalten am Rosenmontag und Faschingsdienstag, 8. und 9. Februar 2016, freien Eintritt in den Tiergarten.

Read more

Yaqu Pacha auf der „boot 2016“

In der letzten Januarwoche ist die Nürnberger Artenschutzorganisation Yaqu Pacha erneut auf der Wassersportmesse „boot 2016“ vertreten. Die Messe findet von Samstag, 23. Januar, bis Sonntag, 31. Januar 2016, in Düsseldorf statt.

Read more

Yaqu Pacha auf der „boot 2016“

In der letzten Januarwoche ist die Nürnberger Artenschutzorganisation Yaqu Pacha erneut auf der Wassersportmesse „boot 2016“ vertreten. Die Messe findet von Samstag, 23. Januar, bis Sonntag, 31. Januar 2016, in Düsseldorf statt.

Read more

Ein gutes Jahr ist vorbei

Der Tiergarten der Stadt Nürnberg schaut auf ein gutes Jahre 2015 zurück. Wie bereits berichtet waren die Besucherzahlen sehr erfreulich. Während das gute Wetter hierzu einen großen Teil beitrug, konnte sich der Tiergarten auch über attraktiven Nachwuchs bei interessanten Tierarten wie den Amurtigern, den Schneeleoparden, den Kalifornischen Seelöwen und den Kleinen Pandas freuen. Zu den Neuzugängen im Jahr 2015 gehören die beiden Fischkatzen Ratu und Singha, die bislang noch getrennt gehalten werden.

Read more

Ein gutes Jahr ist vorbei

Der Tiergarten der Stadt Nürnberg schaut auf ein gutes Jahre 2015 zurück. Wie bereits berichtet waren die Besucherzahlen sehr erfreulich. Während das gute Wetter hierzu einen großen Teil beitrug, konnte sich der Tiergarten auch über attraktiven Nachwuchs bei interessanten Tierarten wie den Amurtigern, den Schneeleoparden, den Kalifornischen Seelöwen und den Kleinen Pandas freuen. Zu den Neuzugängen im Jahr 2015 gehören die beiden Fischkatzen Ratu und Singha, die bislang noch getrennt gehalten werden.

Read more

Sonne bringt hervorragende Besucherzahlen

Das Jahr 2015 brachte dem Tiergarten der Stadt Nürnberg mit 1.124.737 Besuchern ein sehr erfreuliches Besucheraufkommen und ein Plus von 52.984 Besuchern gegenüber dem guten Vorjahresergebnis.

Read more

Reptilien gehören nicht in die Badewanne

Vorweihnachtszeit ist Wunschzettelzeit. Nicht selten taucht dabei auch der Wunsch nach einem Haustier auf. Hier sind seit Jahren auch Heimtiere wie Fische oder Reptilien gefragt. Hier gilt es zu bedenken, dass sie je nach Art sehr spezielle Anforderungen an ihre Haltung und die Unterbringung stellen.

Read more

Lebende Krippe im Tiergarten

Auch in diesem Jahr verspricht die „Lebende Krippe im Tiergarten“ den Besucherinnen und Besuchern des Tiergartens der Stadt Nürnberg zur Adventszeit ein außergewöhnliches vorweihnachtliches Erlebnis.

Read more

Jungtiere der Kleinen Pandas zu sehen

Die im Tiergarten der Stadt Nürnberg am 26. Juni 2015 geborenen Kleinen Pandas sind jetzt für die Besucherinnen und Besucher zu sehen. Nach dem plötzlichen Tod des Muttertiers am 29. August wurden die beiden Jungtiere per Hand aufgezogen und entwickelten sich gut.

Read more

Übernachten im Blauen Salon

Der Tiergarten der Stadt Nürnberg veranstaltet wieder Übernachtungen für Kinder im Blauen Salon. Kinder zwischen acht und zwölf Jahren haben dabei die Möglichkeit, Delphine, Seekühe und Seelöwen aus einer neuen Perspektive zu erleben. Das Programm beginnt jeweils um 15.30 Uhr und dauert bis zum Folgetag um 10 Uhr.

Read more

Millionste Tiergartenbesucher aus Nürnberg

Am Donnerstag, 22. Oktober 2015, begrüßten Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel und Tiergartendirektor Dr. Dag Encke die Familie von Falkenhausen aus der Nähe von Darmstadt als die millionsten Besucher des Jahres 2015 im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Die von Falkenhausens, Annette und Oliver, besuchten mit ihren beiden Töchtern Lotte (17 Jahre) und Elisabeth (12 Jahre) den Tiergarten bei einer Städtereise.

Read more

Workshop: Hormon-Monitoring bei Zootieren

Am Donnerstag, 15. Oktober und Freitag, 16. Oktober 2015, findet im Tiergarten der Stadt Nürnberg ein internationales Arbeitstreffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Kanada, Argentinien und Deutschland statt.

Read more

Arbeitstreffen zum Schutz von Delphinen in Brasilien

Von Montag bis Freitag, 5. bis 9. Oktober 2015, fand in Sao Francisco do Sul Brasilien das VIII. Arbeitstreffen des Konsortiums Franciscana statt. Yaqu Pacha und der Tiergarten der Stadt Nürnberg unterstützten dieses Arbeitstreffen finanziell.

Read more

Tiergarten hat neues Panzernashorn

Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat ein neues Panzernashorn. Die neunjährige Sofie ist bereits am Donnerstag, 17. September 2015, nachmittags aus dem britischen Bewdley in Franken angekommen.

Read more

Wetterschutz für Kamele

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg können die Trampeltiere jetzt unter einem neu gebauten Holzunterstand vor allem in der regenreichen Jahreszeit Wetterschutz suchen.

Read more

Kleine Tiger im Außengehege

Premiere für die kleinen Sibirischen Tiger: Die beiden Jungtiere Aljoscha und Volodya sind ab sofort im Tiger-Freigelände des Tiergartens der Stadt Nürnberg zu sehen.

Read more

Freier Tiergarteneintritt für Einserschüler

Gute Noten zahlen sich aus: Schülerinnen und Schüler, die eine „Eins“ im Zeugnis haben, können auch am letzten Ferientag, Montag, 14. September 2015, kostenfrei den Tiergarten der Stadt Nürnberg besuchen. Das Angebot gilt für Einserschülerinnen und Einserschüler bis einschließlich 17 Jahre, die an der Tiergartenkasse ihr Zeugnis mit mindestens einer Eins oder einem „sehr gut“ in der schriftlichen Beurteilung vorlegen.

Read more

Kleine Pandas sind trotz des Todes der Mutter fit

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gab es am 26. Juni 2015 bei den Kleinen Pandas Nachwuchs. Die zwei Jungtiere wuchsen prächtig heran, bis am 29. August die Mutter tot aufgefunden wurde. Seit dem Tod der Mutter werden die jungen Katzenbären von Hand aufgezogen.

Read more

Nachwuchs bei den Sibirischen Tigern

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Sibirischen Tigern. Am 6. Juli 2015 wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg zwei Sibirische Tiger geboren. Für die vierjährige Mutter Katinka, die am 27.05.2013 in den Tiergarten kam, sind es ihre ersten Jungtiere. Tigermutter Katinka zieht ihre beiden Jungtiere mit großer Gelassenheit auf und kümmert sich vorbildlich um ihren ersten Nachwuchs.

Read more

Hyazinth-Ara ist ausgeflogen

Im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist ein Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus) ausgeflogen. Das bedeutet, dass ein Jungvogel herangewachsen ist und nun – flugfähig - das Nest verlassen hat. Er ist also nicht entflogen.

Read more

Kleine Tiger entwickeln sich gut

Die am Montag, 6. Juli 2015, im Tiergarten der Stadt Nürnberg geborenen Sibirischen Tiger sind nun gut drei Wochen alt und entwickeln sich prächtig. Tigermutter Katinka zieht ihre beiden Jungtiere mit großer Gelassenheit auf und kümmert sich vorbildlich um ihren ersten Nachwuchs.

Read more

Tierbeschäftigung: Laufer Gymnasiasten fordern Zootiere heraus

Im Juli 2015 gestalteten im Rahmen eines Seminars Schülerinnen und Schüler des Laufer Gymnasiums im Tiergarten der Stadt Nürnberg Beschäftigungsmaterial für die Zootiere. Angeleitet wurden die Gymnasiasten von den Zoopädagogen des Tiergartens wie auch Tierpflegern und Zoobegleitern. Hier berichten die Schüler.

Read more