Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Kaum zwei Wochen alt ist das Nashornjunge Seto Paitala im Tiergarten
der Stadt Nürnberg zum neuen Besucherliebling avanciert. Mit dem
Nachwuchs von…
Es ist erstaunlich, wie wenige Gehege oder Gebäude bisher aus
Gründen des Tierschutzes seit der Neuanlage des Tiergartens im Jahr
1939 aufgegeben oder…
Beim Bau der DelphinLagune und dem dazu gehörenden Tropenhaus für
die Seekühe, dem Manatihaus, legt der Tiergarten der Stadt Nürnberg
großen Wert auf…
Die im Tiergarten Nürnberg beheimatete Gesellschaft YAQU PACHA e.V.
setzt sich für den Schutz von bedrohten südamerikanischen Mähnenrobben
ein. Aktuell…
Die Besucher des Tiergarten Nürnberg können Flocke und Rasputin ab sofort noch besser beobachten: Die beiden Jungeisbären haben mit Eisbärin Vera das…
Read moreHerbert, das am 21. Januar 2009 im Tiergarten Nürnberg geborene Jungtier der Karibik-Nagelmanatis, hat seine Startschwierigkeiten überwunden. Nachdem…
Read moreIm Tiergarten Nürnberg ist die Generalsanierung des Raubtierhauses nach einundzwanzig Monaten Bauzeit abgeschlossen. Bürgermeister Horst Förther,…
Read moreGleich zweimal konnte Tiergarten der Stadt Nürnberg am vergangenen Freitag Nachwuchs verzeichnen. Die Gruppe der Netzgiraffen bekam am 03.04.2009…
Read moreDen ersten Ausflug ins Freie hat Flocke absolviert. Das Eisbärenmädchen im Tiergarten Nürnberg tauschte ihre gewohnte Umgebung mit dem Gehege der…
Read moreDas Leben steckt voller Überraschungen für die kleine Eisbärin im Nürnberger Tiergarten. So hat sie jetzt erstmals Bekanntschaft mit Gras gemacht. Die…
Read moreEisbären sind hervorragende Schwimmer. Sie nutzen die Vordertatzen als Paddel und die hinteren Tatzen als Ruder. Die kurze Schwimmhaut zwischen ihren…
Read moreDrei Monate alt ist die kleine Eisbärin im Nürnberger Tiergarten nun und damit „reif für den Knochen“, wie Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr befand und…
Read moreIm Rechtsstreit um die Rechte an der Marke „Eisbär Flocke“ hat die Stadt Nürnberg am heutigen Freitag, 7. März 2008, einen klaren Erfolg verbuchen…
Read moreIhre erste Begegnung mit dem Element Wasser hat das Nürnberger Eisbärchen gut überstanden. Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr und Pfleger Horst Maußner…
Read morePresseinformation 05/2008
Read more„Flocke springt uns jetzt schon an und schnappt nach uns“, berichtet Tierarzt Dr. Bernhard Neurohr von den jüngsten Entwicklungen des Nürnberger…
Read moreIn der Auseinandersetzung um die Rechte an der Marke „Eisbär Flocke“ hat die Stadt Nürnberg heute vor der 4. Kammer für Handelssachen des Landgerichts…
Read moreDas inzwischen 8,25 Kilogramm schwere Nürnberger Eisbärmädchen entwickelt mehr und mehr Raubtiermanieren und versteht es, ihre Klauen und Zähne…
Read morePresseinformation 03/2008
Read moreEisbärmädchen Flocke hat seine gestern fertig gestellte neue „Kinderstube“ bezogen. Der Raum, in dem bisher Flockes Kiste stand, wurde zur Hälfte mit…
Read moreFlocke, das Eisbär-Baby aus dem Tiergarten Nürnberg, ist am heutigen Montag, 11. Februar 2008, zwei Monate auf der Welt. „Sie wiegt mittlerweile 6,2…
Read moreGestern Nacht (Donnerstag, 7. Februar 2008) kam kurz nach 23 Uhr Flocke-Vater Felix im Tiergarten Nürnberg an. Der Eisbärbulle war seit Herbst 2007 im…
Read moreFlockes Milchgebiss ist im Werden: „Im Oberkiefer sind die beiden Eckzähne und ein Schneidezahn durchgebrochen“, stellte der Veterinär des Tiergartens…
Read moreBei der heutigen (Mittwoch, 6. Februar 2008) Eisbären-Pressekonferenz im Rathaus der Stadt Nürnberg berichteten Bürgermeister Horst Förther,…
Read moreIm kommenden Winter wird der Tiergarten Nürnberg ein Gehege in der Eisbäranlage für Flocke benötigen. Daher muss eines der beiden Eisbärweibchen…
Read more