Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Bereits 1965 wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg weltweit erstmals Uralkäuze (Strix uralensis), die wegen ihrer Färbung auch Habichtskäuze genannt…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Geparden. Fast genau zwei Jahre nach ihrem letzten Wurf brachte Gepardenmutter Kelly am…
Read moreDie Jubiläumsskulptur des Nürnberger Bildhauers Christian Rösner anlässlich des 100. Geburtstags des Tiergartens der Stadt Nürnberg entwickelt sich…
Read moreDas im Tiergarten der Stadt Nürnberg geborene Delphinweibchen Naomi hat am 30. April 2012 im Delphinarium Harderwijk in den Niederlanden ein gesundes…
Read moreDer Delphin Anke ist zurück im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Seit Montag, 19. März 2012, kurz nach 5 Uhr schwimmt Anke in der Delphinlagune. Sie war…
Read moreDie Winterpause der Delphine im Delphinarium des Tiergartens der Stadt Nürnberg ist beendet: Ab sofort schwimmen die Delphine wieder in der Lagune. Am…
Read moreSeit zehn Jahren brüten wieder regelmäßig frei fliegende Weißstörche im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Seit 2002 sind in den Horsten immerhin 25…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg freut sich über Nachwuchs bei den Schabrackentapiren. Am Samstag, 28. Januar 2012, entdeckten die Tierpfleger…
Read moreNach eine dreijährigen Pause während der Bauzeit Delphinlagune kam die bei Jung und Alt beliebte Kleinbahn „Adler“ am heutigen Montag, 13. Februar…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg ist mit der Entwicklung der Delphinlagune und des Manatihauses sehr zufrieden. Die am 30. Juli 2011 eröffnete Anlage…
Read moreDie Traglufthalle über einem Teil der Delphinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg steht. Sie wurde im Lauf des heutigen Mittwochs, 1. Februar 2012,…
Read moreAm Dienstag, 20. Dezember 2011, sind die beiden Kaimane im
Tiergarten der Stadt Nürnberg ins Tropenhaus umgezogen. Das Paar
lebte bis Ende November 2011…
Since the opening of the manatee house on 30 July 2011 the visitors can observe tropical butterflies. Apart from a future-oriented approach to keep…
Read more
The muntjaks who have shared their enclosure with the red pandas since September 2011, have moved to the rhinos' enclosure. Since Monday, 28…
Read moreSeit Jahren beherbergt der Tiergarten der Stadt Nürnberg in einem seiner Aquarien lebende Steinkorallen. Da dieses Becken, das mit den anderen in den…
Read moreDer weibliche Sibirische Tiger Sigena, der am 11. Oktober 2001 im Alter von 17 Monaten aus Hannover nach Nürnberg kam und hier fünf Jungtiere…
Read more
Bereits am Samstag, 15. Oktober 2011, brachte das Delphinweibchen Anke im Delphinarium Harderwijk in den Niederlanden ein totes Jungtier zur Welt.…
Read moreAlle vier Großen Tümmler haben seit wenigen Tagen die gesamte Delphinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg erobert. Da sie in allen Becken unterwegs…
Read moreNach einer Pause von 12 Jahren gelang es im Tiergarten der Stadt Nürnberg endlich wieder Alpakajungtiere großzuziehen. Alpakas sind eine kleine…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg hält Waldrappe seit 1967. Dabei handelt es sich um eine bis im 17. Jahrhundert auch in Mitteleuropa beheimatete…
Read moreSeit 15. September 2011 ist im Gemeinschaftsgehege der Muntjaks wieder ein Kleiner Pandabär zu sehen. Auf Empfehlung des Europäischen…
Read more
In den ersten beiden Wochen seit Eröffnung der Lagune am 30. Juli 2011 haben über 130.000 Personen den Tiergarten der Stadt Nürnberg mit den neuen…
Read moreDie Delphine im Tiergarten der Stadt Nürnberg wagten sich am
Mittwoch, 3. August 2011 gegen Abend, erstmals in das große
Panoramabecken in der…
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat die ehemalige Elefantenfreianlage für die Panzernashörner umgebaut. Zusätzlich zu ihrer bisherigen Fläche im…
Read moreDer in der zweiten Ausgabe der „Tiergartenzeitung“ im April 2011 ausgeschriebene Namenswettbewerb für das Bistro oberhalb der Delphinlagune im…
Read more