Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Aufgrund von Bauarbeiten an der Delphinlagune wird das Delphinarium im Tiergarten der Stadt Nürnberg von Dienstag, 14. September 2010, bis…
Read moreDas Einheben der tonnenschweren Acrylscheibe für die Verglasung des Meerwasserbeckens in der zukünftigen Delphinlagune verzögert sich weiter. Die…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg kann ein Jungtier bei den Somali-Wildeseln präsentieren. Am 30. Juli 2010 brachte die dreizehnjährige Stute SISSI,…
Read moreWie bereits im letzten Jahr gelang es im Tiergarten der Stadt Nürnberg, kleine Pelikane von ihren Eltern aufziehen zu lassen. Nachdem die Pelikane von…
Read moreAm Mittwoch, 11. August 2010, eröffnete der Tiergarten der Stadt Nürnberg das Mediterraneum. Durch den Umzug der Berberaffen (Magots) zu den Gorillas…
Read more„Wäre er ein Mensch, wäre er ein Gemütsmensch. Ihn bringt lange nichts aus der Ruhe. Aber, wenn es ihm zu viel wird, dann wehe dem, der ihn ärgert.“…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg kamen am 29. April 2010 nach einer etwa hunderttägigen Schwangerschaft zwei Schneeleoparden auf die Welt. Die beiden…
Read moreDie Kolonie der Humboldtpinguine im Tiergarten der Stadt Nürnberg ist wieder angewachsen. Gleich mit drei Jungtieren kann die jetzt 25 Köpfe zählende…
Read moreIn den vergangen Wochen wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg drei Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) geboren. Die im Aqua Park…
Read moreNürnbergs Bau- und Planungsreferent Wolfgang Baumann zeichnete am 7. Juli 2010 den Tiergarten der Stadt Nürnberg für seinen besonderen Beitrag zur…
Read moreWeißkopfseeadler
Bei den Weißkopfseeadlern (Haliaeetus leucocephalus) schlüpften am 6. und 14. April 2010 zwei Jungvögel im Tiergarten der Stadt…
Read moreDer pathologische Befund zum Tod des kleinen Löwen im Tiergarten
der Stadt Nürnberg lässt nicht auf eine eindeutige Todesursache
schließen. Das…
Nur eine Woche nach seiner Geburt ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg ein kleiner Löwe gestorben. Das Jungtier, das am Freitag, 4. Juni 2010, im…
Read moreSeit zehn Jahren gibt es erstmals wieder Nachwuchs bei den Geparden im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Am 5. April 2010 hat die Gepardin Kelly vier…
Read moreNeben dem Auftakt der Fußball-Weltmeisterschaft verspricht der Umzug von Eisbärdame Flocke nach Frankreich das zweite große TV-Ereignis der kommenden…
Read moreAm Freitag, 4. Juni 2010, hat die Löwin Keera im Tiergarten der Stadt Nürnberg um die Mittagszeit Nachwuchs bekommen. Keera wurde am 9. Mai 1999 in…
Read moreEs gibt wieder Nachwuchs bei den Affen im Tiergarten der Stadt Nürnberg. Noch nicht einmal eine Woche alt ist das Kleine bei den Pavianen. Mutter…
Read moreZwei Wochen nach ihrer Ankunft im Marineland im französischen Antibes haben die beiden Eisbären Flocke und Rasputin aus Nürnberg erstmals in…
Read moreDer Bau der DelphinLagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg kommt gut voran. Am Donnerstag, 6. Mai 2010, wurde eine aus vier Filtern bestehende…
Read moreBei einer Baumpflanzaktion am Donnerstag, 29. April 2010, im Nürnberger Reichswald halfen Auszubildende der Rudolf Steiner-Schule Nürnberg, mehrere…
Read moreFlockes Vater Felix ist wieder da. Kaum waren die beiden jungen Eisbären Flocke und Rasputin nach Frankreich abgereist, kam der Eisbärenbulle am…
Read moreNach 16,5 Stunden Fahrt (inklusive aller Pausen) sind die beiden Eisbären Flocke und Rasputin am heutigen Freitag, 23. April 2010, um 9.00 Uhr,…
Read moreSeit heute, Dienstag, 20. April 2010, ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg der junge Giraffenbulle Carlo auch auf der Freianlage zu sehen. Carlo wurde…
Read moreDer 2009 im Tiergarten der Stadt Nürnberg verstorbene Giraffenbulle Charly ist posthum Vater geworden: Am Donnerstag, 8. April 2010, gegen 12 Uhr…
Read moreIm September 2008 reisten im Rahmen der Zuchtgemeinschaft die drei Delphinweibchen Anke, Nynke und Naomi aus Nürnberg in die Niederlande und leben…
Read more