Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Nach 35 Monaten Bauzeit ist am Donnerstag, 28. Juli 2011, die Delfinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg feierlich eröffnet worden. Die rund 24…
Read moreDie Delphine im Tiergarten der Stadt Nürnberg lernen ihr neues Zuhause kennen. Seit Samstag, 16. Juli 2011, macht sich die vierköpfige Delphingruppe…
Read moreDie Manatis und die Seelöwen im Tiergarten der Stadt Nürnberg haben ein neues Zuhause. Während die achtköpfige Seelöwengruppe bereits am späten…
Read moreIn den vergangen Wochen wurden im Tiergarten der Stadt Nürnberg drei Kalifornische Seelöwen (Zalophus californianus) geboren. Die im Aquapark lebenden…
Read more
Kai, dem zehn Monate alten Nachwuchs von Delphinweibchen Nynke aus dem Tiergarten der Stadt Nürnberg, geht es prächtig. Kai lebt im Delphinarium…
Read moreAm 26. Mai 2011 entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof, dass der Tierschutzorganisation WDCS (Whale and Dolphin Conservation Society) Zugang…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gab es am 20.04.2011 endlich Nachwuchs bei den Mayotte-Makis. Am 15.06.1999 übernahm der Tiergarten die restliche…
Read moreBei den aus Asien stammenden Buntmardern gab es im Tiergarten der Stadt Nürnberg endlich Nachwuchs! Bereits am 24.03.2011 hat das vierjährige…
Read moreVorrang für erneuerbare Energien: Beim Bau der Delphinlagune und dem dazu gehörenden Tropenhaus für die Seekühe, dem Manatihaus, hat der Tiergarten…
Read moreDie kleinen Eisbären im Tiergarten der Stadt Nürnberg kommen am Samstag, 28. Mai 2011, in der Fernsehsendung „Zeit für Tiere“ im Bayerischen Rundfunk…
Read moreDer Neubau der Delphinlagune im Tiergarten der Stadt Nürnberg wird planmäßig fertiggestellt. Die erste Freianlage für Delphine in Deutschland öffnet…
Read moreZeitnah nach der Eröffnung der Lagune in diesem Sommer wird auch der „Kleine Adler“ wieder Fahrt aufnehmen. Durch den Lagune-Neubau im Tiergarten der…
Read moreDen Besuch des Nürnberger Tiergartens zum emissionsfreien Aufladen des eigenen Elektrofahrzeugs nutzen – dies ist ab sofort im neuen Solarcarport…
Read moreMit der voraussichtlichen Eröffnung der Delphinlagune und des Manatihauses im Sommer 2011 wird der Tiergarten der Stadt Nürnberg nicht umhin kommen,…
Read moreVon jedem verkauften Plüschtier von Teddy-Hermann aus Hirschaid gehen 10 Prozent des Erlöses an die Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA im Tiergarten…
Read moreEs gibt kaum etwas Erfreulicheres für einen Tiergärtner als die Geburt beieiner selten gehaltenen Tierart. So kann man die Freude des Zooteams im…
Read moreEs gibt viele Namen, die den Afrikanischen Büffel bezeichnen. Die alte Bezeichnung „Kaffernbüffel“ trägt den Namensbestandteil „Kaffer“ in sich, eine…
Read moreSeit 1986 gibt es im Tiergarten der Stadt Nürnberg und in anderen bayerischen Tiergärten Zooschulen nach dem Vorbild der entsprechenden Einrichtung im…
Read moreDer Bau der Delfinlagune kommt voran. Erstmals wurde Wasser in das große Becken eingefüllt. Diese erste Probefüllung vor der Unterwasserscheibe…
Read moreSeit heute, 23. März 2011, gegen 8.30 Uhr sind die beiden kleinen Eisbären im Tiergarten der Stadt Nürnberg auf der Freianlage zu sehen. Als heute am…
Read moreAm 03. März 2011 musste die Seelöwin Nancy von ihren Leiden erlöst werden. Mit fast 27 Jahren gehörte sie zu den ältesten Kalifornischen Seelöwin in…
Read moreDie beiden Eisbärenkinder im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind Jungs. Im Alter von drei Monaten stand eine Schutzimpfung der kleinen Eisbären an.…
Read moreDie Eisbärenkinder im Tiergarten der Stadt Nürnberg werden von Woche zu Woche munterer. Wie zwei strahlend weiße Fellknäuel kugeln die beiden am 2.…
Read moreSo langsam kommt Bewegung in die Eisbärenfamilie im Tiergarten derStadt Nürnberg. Die kleinen Bärchen krabbeln nun schon gut auf allen Vieren und…
Read moreBei der Eisbärenfamilie im Tiergarten der Stadt Nürnberg tut sich was. Vor rund zwei Wochen begann Eisbärenmutter Vera damit, in das zweite…
Read more