Strategien für eine lebenswerte Zukunft: Tiergarten mit Vortragsreihe im Planetarium zu Gast

Was Künstliche Intelligenz mit Artenschutz zu tun hat, warum durch Viren und andere Seuchen ganze Arten aussterben könnten und weshalb wir Menschen…
Der Bau der Delfinlagune kommt voran. Erstmals wurde Wasser in das große Becken eingefüllt. Diese erste Probefüllung vor der Unterwasserscheibe…
Read moreSeit heute, 23. März 2011, gegen 8.30 Uhr sind die beiden kleinen Eisbären im Tiergarten der Stadt Nürnberg auf der Freianlage zu sehen. Als heute am…
Read moreAm 03. März 2011 musste die Seelöwin Nancy von ihren Leiden erlöst werden. Mit fast 27 Jahren gehörte sie zu den ältesten Kalifornischen Seelöwin in…
Read moreDie beiden Eisbärenkinder im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind Jungs. Im Alter von drei Monaten stand eine Schutzimpfung der kleinen Eisbären an.…
Read moreDie Eisbärenkinder im Tiergarten der Stadt Nürnberg werden von Woche zu Woche munterer. Wie zwei strahlend weiße Fellknäuel kugeln die beiden am 2.…
Read moreSo langsam kommt Bewegung in die Eisbärenfamilie im Tiergarten derStadt Nürnberg. Die kleinen Bärchen krabbeln nun schon gut auf allen Vieren und…
Read moreBei der Eisbärenfamilie im Tiergarten der Stadt Nürnberg tut sich was. Vor rund zwei Wochen begann Eisbärenmutter Vera damit, in das zweite…
Read moreDen beiden kleinen Eisbären im Tiergarten der Stadt Nürnberg geht es gut. Die Bärenjungen, die am 2. Dezember 2010 zur Welt kamen, sind jetzt sieben…
Read moreDie beiden kleinen Eisbären, die die Bärin Vera am 2. Dezember 2010 zur Welt gebracht hat, entwickeln sich nach wie vor prächtig. Inzwischen dürften…
Read moreDer Winter, der auch den Tiergarten Nürnberg seit einem Monat mit einer
geschlossenen Schneedecke überzogen hat, bietet den Besuchern ein
eindrucksvolle…
Seit dem Sommer 2010 ist der Tiergarten der Stadt Nürnberg mit einer offiziellen Seite im sozialen Netzwerk Facebook vertreten und freut sich über ein…
Read moreDer Eisbärennachwuchs im Tiergarten der Stadt Nürnberg entwickelt sich gut. Wie die neuesten Videoaufnahmen aus der Geburtshöhle zeigen, kümmert sich…
Read moreDer Ladies Circle hat 2 000 Euro für die Uralkäuze im Tiergarten der Stadt Nürnberg gespendet. Vizepräsidentin Martina Saal übergab mit weiteren…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Eisbären. Obwohl die Bärin erst spät im Jahr, nämlich eine Woche nach der Rückkehr von…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg ist seit November 2010 eine weitere Bärenplastik des Nürnberger Künstler Josef Tabachnyk zu sehen. Bei der…
Read moreDer nächste Vortrag im Tiergarten der Stadt Nürnberg beschäftigt sich mit den Przewalski-Pferden im Naturschutzgebiet Tennenloher Forst.…
Read moreNach Eisbär Flocke wandern nun auch die drei Jungtiger Rangar, Khan und Domur vom Nürnberger Tiergarten nach Frankreich aus. Das Tigertrio machte sich…
Read moreDie Skulptur „Raststätte Nürnberg“ des Kunstprofessors und Bild-hauers Claus Bury ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg angekommen. Bei der Vorstellung…
Read moreTiergartenbesucher können sich wieder auf Gratis-Besuche im Delphinarium freuen. Ab kommenden Montag, 15. November 2010, bis einschließlich…
Read moreIm Juni 2010 gab es im Tiergarten der Stadt Nürnberg winzigen Nachwuchs bei den Seepferdchen. Die Langschnauzen-Seepferdchen (Hippocampus reidi),…
Read moreEin aufsehenerregendes Fossil steht im Mittelpunkt des nächsten Vortrags im Naturkundehaus des Tiergartens der Stadt Nürnberg: Ida, der…
Read moreDas aus Nürnberg stammende Delphinweibchen Naomi brachte am 27. September 2010 im niederländischen „Dolfinarium Harderwijk“ eine Tochter zur Welt. Den…
Read moreDer Rohbau der Delphinlagune und des neuen Manatihauses im Tiergarten der Stadt Nürnberg steht: Am heutigen Freitag, 17. September 2010, feiern…
Read moreDas Delphinweibchen Nynke hat am 21. August 2010 im Delphinarium der niederländischen Stadt Harderwijk einen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Der…
Read moreAm Freitag den 10. September 2010 begannen die Fachleute mit dem
Einsetzen der Scheibe. Das Gewicht der Acrylscheibe von 18 Tonnen
ergibt sich aus…