Bartgeier-Weibchen im Tiergarten gestorben

Anders als vom Tiergarten zunächst gemeldet, ist am 23. September 2025 nicht das Bartgeier-Männchen, sondern das 26-jährige Weibchen gestorben. Dies…
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Am Tiergarten 30
D-90480 Nürnberg
Anna Böhm do Nascimento
Tel.: +49 (0)911 231-54546
E-mail: anna.boehm@stadt.nuernberg.de
Luisa Rauenbusch
Tel.: +49 (0)911 231-54546
E-Mail: luisa.rauenbusch@stadt.nuernberg.de
Zur verschlüsselten Übertragung Ihrer Nachricht:
Der seit Mai 2012 vorübergehend im Tiergarten der Stadt Nürnberg untergebrachte Sibirische Tiger Claudius wurde am Dienstag, 21. Mai 2013, nach…
Read moreDas im Sommer 2010 eröffnete Mediterraneum im Tiergarten der Stadt Nürnberg wurde am 11. Mai 2013 mit dem „Biber“ des Berufsverbands der…
Read more
Kaum jemand bekommt die in Deutschland weit verbreitete, aber nicht häufige Schlingnatter (Coronella austriaca) je zu Gesicht. Das Reptil des Jahres…
Read moreDie Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut fühlen sich im Zoo Warschau sichtlich wohl. Die Bärenbrüder gingen Mitte April 2013 auf die …
Read moreEndlich ist es auch in Nürnberg warm genug für die in der afrikanischen Savanne beheimateten Zwergmungos. Im Tiergarten der Stadt Nürnberg sind die im…
Read moreDie Nürnberger Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut sind wohlbehalten in Warschau angekommen. Die Bärenbrüder waren am Mittwoch, 17. April 2013, um 6.50…
Read moreDie Eisbärenzwillinge Gregor und Aleut haben den Tiergarten der Stadt Nürnberg verlassen. Am Mittwoch, 17. April 2013, ging das Brüderpaar auf die…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg gibt es Nachwuchs bei den Mähnenspringern. Die ziegenartigen, auch schafsartige Merkmale tragenden Paarhufer leben…
Read moreDie Vergesellschaftung des Neuzugangs Louna in der Gorilla-Anlage des Tiergartens der Stadt Nürnberg ist erfolgreich abgeschlossen worden. Louna war…
Read more„Tierische Augenblicke“ hat eine Gruppe ambitionierter Hobbyfotografen ihre Ausstellung im Tiergarten der Stadt Nürnberg überschrieben. Die…
Read moreIm Tiergarten der Stadt Nürnberg kam am 5. Januar 2013 ein Schottisches Hochlandrind auf die Welt. Die Tierpfleger gaben dem weiblichen Jungtier…
Read moreDer Berufsverband der Zootierpfleger (BdZ) hat das Mediterraneum im Tiergarten der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Der „Biber“ ist nach BdZAngaben ein…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg hat einen neuen Gorilla. Das Gorillaweibchen Louna kam am Mittwoch, 30. Januar 2013, gegen Mittag aus dem Zoo…
Read moreDie Delphinschutzorganisation WDSF meldete nach Akteneinsicht, der Tiergarten der Stadt Nürnberg hätte im diesem Jahr zwei trächtige Delphine (Sunny…
Read moreWochenenden im Advent
Read moreAm Mittwoch, 14. November 2012, ist das weibliche Panzernashorn Purana im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorben. Purana wurde am 23. Januar 1992 in…
Read moreDer am 16. Oktober 2012 im Tiergarten der Stadt Nürnberg gestorbene Tiger Cornelius wurde im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und…
Read moreDie gestern erschienene fünfte Ausgabe der Tiergartenzeitung ist online aufzurufen unter http://mediadb.nordbayern.de/pageflip/Tiergartenzeitung5/inde…
Read moreAm Donnerstag, 18. Oktober 2012, begrüßte Tiergartendirektor Dr. Dag Encke die Familie Marcus Senf und Ulrike Schmidt mit ihren Kindern, dem…
Read moreDie Neuregelung der Gebührensatzung des Tiergartens wird ins Jahr 2013 vertagt. Der Kulturausschuss wollte ursprünglich in seiner nächsten Sitzung am…
Read moreAm Dienstag, 16. Oktober 2012, ist im Tiergarten der Stadt Nürnberg einer der beiden sibirischen Tiger gestorben. Die Todesursache wird derzeit…
Read moreAn kaum einem Ort der Welt zeigen sich die Folgen des Klimawandels so deutlich wie in der Arktis. Langzeituntersuchungen belegen dies eindrücklich.…
Read moreMit einen Zeitungsaufruf unter dem Titel „Nürnbergs Tiere brauchen unsere Hilfe“ begann vor 20 Jahren die erfolgreiche Geschichte der…
Read moreDie am Tiergarten der Stadt Nürnberg beheimatete Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich für den Arten und Naturschutz…
Read moreDer Tiergarten der Stadt Nürnberg blickt auf zwei erfolgreiche Jahre bei dem zoopädagogischen Angebot des Zoo-Schullandheims zurück.
Insgesamt haben…