Von Emus, Clownfischen und Gorillas: Tiergarten bietet Führung zu Vätern im Tierreich

Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Neue Heimat für zehn Europäische Ziesel aus dem Tiergarten Nürnberg: Sie wurden Ende Juli gemeinsam mit vielen weiteren Zieseln aus europäischen Zoos…
Anlässlich der Nürnberger Väterwoche bietet der Tiergarten Nürnberg am Sonntag, 7. September 2025, zwei Sonderführungen zum Thema "Väter im Tierreich"…
Der Verein Mobiles Kino e. V. gastiert auch in diesem Sommer wieder mit einem Open-Air-Programm im Tiergarten. In Nachbarschaft zu Steinbockanlage und…
Eigentlich sind Eisbären an ihren Lebensraum in der Polarregion gut angepasst. Mit ihrem dicken Fell und der isolierenden Fettschicht frieren sie nicht mal bei minus 30 Grad. Paddelartige Tatzen und ein kräftiges Raubtiergebiss sind die idealen Werkzeuge für die Jagd auf Robben und andere Bewohner der Arktis.
Trotzdem müssen Eisbären immer mehr ums Überleben kämpfen. Schmelzendes Eis, Tourismus und Jagd, leer gefischte und verschmutzte Meere entziehen ihnen Lebensgrundlage und Nahrung. Wenn die Menschen nichts am Umgang mit der Natur ändern, werden freilebende Eisbären bis Ende des Jahrhunderts aussterben.